
NATÜRLICH SCHÖN

630 Farbtöne

70 Effekte

Wohngesund

NATÜRLICH SCHÖN

630 Farbtöne

70 Effekte

Wohngesund
LESANDO - NATÜRLICH. LEHM.
Lehmputz und Lehmfarben sind nicht nur braun und langweilig. Mit 630 Farbtönen, abwechslungsreichen Strukturen und einer Vielfalt besonderer Effekte, wie zum Beispiel Stroh-, Holz- oder Mamoreinschlüsse bieten wir Ihnen eine unvergleichbare Kollektion. LESANDO beweist, dass Lehmputz nicht nur nachhaltig und wohngesund, sondern auch unter technischen und optischen Gesichtspunkten allen konventionellen Produkten ebenbürtig ist.
Vorteile von Lehmputz im Überblick:
- Wohngesund
- Nachhaltig & Ökologisch
- Modernes Wanddesign
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- Raum-klimatische Verbesserung



630 Farbtöne
Das Farben die ständigen Begleiter einer Lebensweise sind, ist bekannt. Angesichts dessen hat LESANDO das Farbprogramm von Lehmputz und Lehmfarbe in 5 Stil-Welten geordnet. Jede Stil-Welt zeichnet sich durch ihren unverwechselbaren Charakter aus und ermöglicht dem Betrachter eine transparente Darstellung.
70 Strukturen & Effekte
Mit abwechslungsreichen Strukturen und einer Vielfalt besonderer Effekte wird der Unikat-Charakter jeder einzelnen Fläche unterstrichen. Das Spektrum reicht von extrem glatt und eben, über fein- und mittelkörnige Strukturen, bis hin zum rustikalen Hingucker.
Rohstoffe für die Effekte:
- Weizenstroh, Holzspann, Marmor und vieles mehr
Die richtige Auswahl treffen
Bei dieser Vielzahl von Farben und Designs für die Ausgestaltung Ihrer Räumlichkeiten beraten wir Sie gern vor Ort bei Ihnen Zuhause, um uns ein genaues Bild von Ihren Vorstellungen und räumlichen Gegebenheiten zu verschaffen.
Gesundes Raumklima?
Der Baustoff Lehm hat die Eigenschaft überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft aufzunehmen. Dabei fungiert er als Zwischenspeicher. Sobald die Raumluft wieder Feuchtigkeit aufnehmen kann, gibt der Lehm die Feuchtigkeit an die Raumluft ab. Schwankungen in der Menge des Wasserdampfs in der Raumluft gibt es immer und die sind auch völlig normal. Ziel ist es mit Hilfe des Lehmputzes eine optimale Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen zu schaffen.
Sie sind neugierig geworden und wünschen sich eine individuelle Beratung zu der Umsetzungsmöglichkeit in Ihren 4 Wänden?
Dann melden Sie sich bei uns! Unser kompetentes Team steht Ihnen gern zur Verfügung!
Was ist eigentlich Lehm?
Lehm ist ein Verwitterungsprodukt der Natur. Nach und nach entstand das feine Material vorwiegend durch mechanische Zerstörung von Gesteinsschichten oder auch durch eine natürliche chemische Zersetzung. Lehm selbst ist immer ein Gemisch aus sehr feinem Ton, der das eigentliche Bindemittel darstellt sowie sehr feinem Sand, der als Schluff bezeichnet wird. Gröbere Sande bis hin zum Kies runden die natürliche Zusammensetzung ab.